Am Dienstagnachmittag informierte das Land über neue Cluster in Tirol. Sowohl Bewohner als auch Pflegekräfte eines Altenheims wurden positiv getestet, insgesamt liegen 21 Fälle vor. Auch erkrankte eine Mitarbeiterin der Gesundheitshotline 1450 am Virus und steckte vier aushelfende Soldaten an. Es gibt außerdem drei weitere Todesfälle zu beklagen.
In Tirol gibt es aktuell 224 aktive Cluster, bei denen in den vergangenen 14 Tagen Neuinfektionen hinzugekommen sind. „Insgesamt 39 Cluster stehen derzeit mit jeweils mehr als zehn Infektionen in Verbindung", informiert der Leiter des Corona-Einsatzstabes des Landes Tirol, Elmar Rizzoli.
Ein neuer aktiver Cluster betrifft das Altenwohnheim Tivoli, der derzeit 21 Personen zählt. Von den seit Montag vorliegenden positiven Testergebnissen sind 18 auf Heimbewohner sowie drei auf Pflegekräfte des Altenwohnheims Tivoli zurückzuführen.
Fünf Personen bei 1450 positiv
Zudem ist aktuell die Außenstelle der 1450-Gesundheitshotline der Leitstelle Tirol vom Coronavirus-Fällen betroffen. Nachdem seit Montag ein positives Testergebnis einer Mitarbeiterin vorliegt, wurden umfangreiche Testungen veranlasst. Seit Dienstag liegen nun weitere vier positive Testergebnisse vor - dies betrifft vier Soldaten des Bundesheeres, welche derzeit zur Unterstützung für die 1450-Hotline tätig sind.
Die Funktionsfähigkeit der 1450-Gesundheitshotline ist sichergestellt. Bereits Anfang April wurde vom Land Tirol für Bürgeranfragen rund um das Coronavirus eine kostenlose Servicehotline eingerichtet. Aufgrund der steigenden Nachfrage der Bevölkerung wird die Erreichbarkeit der Landeshotline erweitert und steht ab sofort unter 0800 80 80 täglich - auch am Wochenende sowie an Feiertagen - von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung.
Drei weitere Todesfälle
Nach aktuellem Stand von Dienstagmittag befinden sich 89 positiv getestete Corona-Patienten in Spitalsbehandlung. „Das bedeutet eine neuerliche Steigerung von 10 Personen im Vergleich zu Montag, die sich aufgrund einer Corona-Erkrankung in Spitalsbehandlung befinden“, so Rizzoli. Acht Patienten werden aktuell auf der Intensivstation behandelt.
Wie am Montag zudem bekannt wurde, sind drei weitere Personen verstorben, für die positive Coronavirus-Testergebnisse vorlagen. Dabei handelt es sich um eine 92-Jährige, einen 94-Jährigen und einen 52-Jährigen aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt. Alle drei hatten Vorerkrankungen. Damit erhöht sich die Anzahl der Todesfälle auf insgesamt 115.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).