Die Nachfrage nach Facharbeitern ist groß, das Angebot klein. Jetzt setzt ein Personaldienstleister in Attnang-Puchheim quasi ein Kopfgeld oder netter gesagt, einen Finderlohn von bis zu 1000 Euro aus, wenn Mitarbeiter neue Kollegen in die Firma holen.
Kfz-Elektriker für Nutzfahrzeuge und Lkw im Raum Bad Goisern, Elektroplaner im Raum Redlham, Elektrotechniker im Raum Ohlsdorf, Bauleiter im Raum Vöcklabruck - wer die WIPA-Homepage besucht, merkt kaum etwas von der Corona-Krise, die sich auch auf den Arbeitsmarkt auswirkt.
Mehr Nachfrage als Angebot
Der von Attnang-Puchheim aus agierende Personaldienstleister sucht für Firmen unter Hochdruck Leasingkräfte. „Vom ersten Tag sind die Zeitarbeiter bei uns fix angestellt“, erzählt Geschäftsführer Wolfgang Langthaler. Um die Nachfrage zu decken, schrieb er nun firmenintern einen Finderlohn aus. Für jede Fachkraft, die einer seiner Mitarbeiter zu WIPA bringt, gibt’s 200 €. „Insgesamt ist es möglich, sich so 1000 Euro zu sichern“, so Langthaler.
Barbara Kneidinger, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).