18.10.2020 21:18 |

Unverletzt geborgen

Warnungen ignoriert: Sportler stürzte in Spalte ab

Das hätte böse enden können! Ein Niederländer (35) stürzte Sonntag auf dem Pitztaler Gletscher im Tiroler Oberland in eine Gletscherspalte ab. Der Wintersportler hatte trotz mehrerer Warnhinweise den gesicherten Skiraum verlassen. Der Abgestürzte konnte aber unverletzt geborgen werden. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kurz vor 10 Uhr fuhr der Niederländer gemeinsam mit vier befreundeten Snowboardern im Skigebiet des Pitztaler Gletschers von der Bergstation der Wildspitzbahn kommend auf einer Piste talwärts. Der ausgezeichneten Schneebeschaffenheit abseits der Piste konnte der 35-Jährige nicht widerstehen und verließ den organisierten Skiraum.

Der Mann fuhr an mehreren Warnschildern mit der Aufschrift Gletscherspalten oder Einsturzgefahr vorbei. Auch ein Absperrband ignorierte er. In der Folge stürzte der Wintersportler fünf Meter in eine Querspalte des Gletschers ab und kam auf einer Schneebrücke zu liegen. Der Niederländer hatte Glück im Unglück: Er konnte von der Pistenrettung und der Besatzung des Notarzthubschraubers Alpin2 unverletzt geborgen werden.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol