Insgesamt 90 Infektionen waren es, welche die Sanitätsdirektion dazu veranlassten, der Landesregierung schärfere Maßnahmen für Sportstätten vorzuschlagen. Bekanntlich folgte man der Empfehlung – und bekanntlich sorgte das auch abseits der Sportplätze für großen Aufruhr. Nur knapp drei Wochen später wurden jetzt aber nicht nur Prämien beschlossen, die den Vereinen durch Geisterspiele entfallene Einnahmen ersetzen sollen, auch neue Zahlen zu den Entwicklungen an den Sportplätzen liegen vor.
Wir wollen unsere Vereine unterstützen! Mit diesem Schutzschirm können wir zumindest den finanziellen Schaden nun größtmöglich abwenden.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Knapp 140 Fälle werden dem Sport zugerechnet
Wie die „Krone“ aus dem Büro der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig erfuhr, wurden inzwischen 140 Fälle in Zusammenhang mit Sportstätten bekannt. Laut Behörden sei das eine Steigerung, die man in Relation zu den generell stark ansteigenden Zahlen sehen müsse. „Durch unsere regionalen Maßnahmen und die Verschärfungen des Bundes konnten höhere Zahlen vermieden werden“, ist man sicher. Wie es die nächsten Wochen auch für den Amateursport im Land weitergehen wird, sei aktuell dagegen noch ungewiss. Der Ball, so viel scheint klar, liegt wohl aber weiterhin bei den Vereinen selbst.
Während die Zahl der Neuinfizierten (53) am Freitag auf erfreulich niedrigem Niveau blieb, wurde ein neuer Cluster im Landesklinikum in Zwettl vermeldet: 14 Mitarbeiter sind infiziert!
Nikolaus Frings, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).