Andreas Gabalier hat sich einen großen Traum erfüllt und sein erstes Weihnachtsalbum fertiggestellt. Dass sein „A Volks-Rock‘n‘Roll Christmas“ bereits in diesem Jahr unter den Weihnachtsbäumen seiner Fans liegen kann, verdankt der steirische Superstar dem Corona-Lockdown. Denn nun hatte er die Zeit, sich dem schon lange vorbereiteten Mega-Projekt zu widmen und es fertigzustellen. Er habe die Vakanz in seinem normalerweise prall gefüllten Konzert-Terminkalender genützt, um das Album mit seinem langjährigen Produzenten Matze Roska zu produzieren und ihm den letzten Schliff zu verpassen.
Es sei ein Album geworden, das „100%ig Volks-Rock‘n‘Roll und gleichzeitig ein Weihnachtsalbum“ sei, lässt er mitteilen. Eingesungen wurden die 15 „sorgsam ausgewählten Stücke“ tatsächlich in der letztjährigen Weihnachtszeit unter anderem in Nashville. „Der Spirit dieser Jahreszeit schwebt spürbar durch alle Songs.“
Das Album verspreche Zimt, knisterndes Kaminfeuer und den Geruch eines Festbratens aus der Küche. Laut Gabalier sollte alles „so persönlich und herzlich wie möglich sein, aber auch gleichzeitig einen zeitlosen Charakter haben“.
Fanbox mit Tischtuch und Kerzen
„A Volks-Rock’n’Roll Christmas“ erscheint am 20.11.2020 als Standard CD- im Digi Pack mit 15 Songs und als Fanbox inklusive besticktem Tischtuch, bedruckter Kerze & Holzstern. Das erste Weihnachtsalbum seiner Karriere sei ab sofort überall vorbestellbar, erzählte der Star auf Instagram.
Eigene TV-Show zum ersten Weihnachtsalbum
Wie bereits berichtet, ist im ORF eine Weihnachtshow mit dem Musiker geplant. ORF-Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch erklärte: „Weihnachtslieder mit Andreas Gabalier - das wird ein ganz besonderes Fernseh-Highlight im heurigen Advent. Wir zeigen den Volks-Rock’n’Roller diesmal von einer ganz anderen Seite. Andreas Gabalier hat seine Lieblingslieder für die stillste Zeit im Jahr ausgewählt und interpretiert sie in seinem ganz eigenen Stil.“ Zu hören gibt es österreichische Volkslieder und internationale Weihnachtsklassiker. Ausgestrahlt wird die Sendung am Abend des 5. Dezember in ORF 2.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).