14.10.2020 11:14 |

Comeback nach Pause

Eigene Show im ORF! Gabaliers Geschenk an die Fans

Nach einem Jahr Pause meldet sich Andreas Gabalier eindrucksvoll zurück - zum Krampus gibt’s keine Rute, sondern ein Präsent für den ORF.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es war DAS Tratsch-Thema bei der ORF-Programmpräsentation auf dem Küniglberg in Wien: Rechtzeitig heuer zum Krampus, also am 5. Dezember, wird sich der steirische Charts-Star erstmals mit einer eigenen Show, und das zur allerbesten Sendezeit, in ORF 2 an die Zuschauer und Fans wenden.

Seit April keine Auftritte
Andreas Gabalier meldet sich damit nach fast einem Jahr Pause zurück. Bis auf ein kurzes Intermezzo auf dem Red-Bull-Ring beim Formel-1-Grand-Prix in Spielberg und seinem Corona-Song, den er im April veröffentlichte, gab es keine öffentlichen Auftritte.

„I’ll be back“, wähnten wir ihn da noch zu sagen hören, und, tataaaaa, seit Dienstagnachmittag ist die Katze aus dem Sack. Denn, wenn der eine Superstar (Helene Fischer) heuer auslässt und keine Weihnachtssendung macht, muss der andere Superstar die Kohlen aus dem Feuer holen.

Somit macht Andreas Gabalier kurz nach seinem 36. Geburtstag am 21. November sich, aber vor allem dem ORF und dessen Programmdirektorin Kathrin Zechner ein Geschenk. Und somit dürfte sich am nächsten Tag, dann ist Nikolaus, auch keine Rute, sondern eine tolle Quote im Gaben-Sackerl befinden ...

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)