15.10.2020 11:13 |

OÖ-Pläne des Team HC

Strache: „Nach der ÖVP größten Zuwachs geschafft“

Sein Ziel, die Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug in den Wiener Gemeinderat zu schaffen, hat er mit erreichten knapp 3,3 Prozent der Stimmen klar verfehlt. Davon entmutigen lässt sich Heinz-Christian Strache aber nicht. Bei einer Pressekonferenz seines Team HC kündigte er an, den Weg in Wien und bald auch in Oberösterreich fortzusetzen, und gab sich stolz, „nach der ÖVP den größten Zuwachs“ geschafft zu haben. Alle seine Aufgaben wolle er weiterhin ehrenamtlich ausführen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Man habe in Wien „groß hinaus“ wollen, „wir sind aber zu wenig hoch gesprungen“, sagte Strache am Donnerstag. Trotzdem müsse man sagen, dass es eine „beachtliche Leistung“ gewesen sei, allerdings zu wenig, um die Hürde Einzug zu schaffen. Nun sollen zumindest die 17 Bezirksräte mit Unterstützung der Parteispitze den Weg in Wien fortsetzen und auf dem Ergebnis aufbauen. Er selbst werde nicht als Bezirksrat fungieren, hatte er bereits am Dienstag gesagt.

Kreditzusage soll Expansion nach Oberösterreich sicherstellen
Auch in Oberösterreich sehe man eine Zukunft: Durch die Kreditzusage eines Unternehmers von „auf alle Fälle über einer Million Euro“ will das Team HC zunächst in die Wahlvorbereitung gehen und schließlich bei den Landtagswahlen im September 2021 mitmischen. Man habe aber nicht den Anspruch, Abgeordnete von anderen Parteien abzuwerben. Jeder sei „eingeladen, der seinen Beitrag leisten will, wir werden aber keinen Aufruf leisten“, so Strache.

Vorerst betrachte man den Weg als das Ziel: „Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.“ Eine neue Medien-Online-Plattform rechts der Mitte soll den Weg des Team HC begleiten.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter