14.10.2020 20:15 |

Flachgauer verurteilt

Ehefrau über 20 Jahre gequält und vergewaltigt

Für das Landesgericht steht fest: 20 Jahre lang hat ein unbescholtener Flachgauer seine Ehefrau körperlich und seelisch misshandelt. Von verbalen Gemeinheiten bis zu Schlägen und Vergewaltigungen reichen die Vorwürfe. Dafür soll er viereinhalb Jahre in Haft, entschied ein Schöffensenat. Doch für den Mann ist es eine Intrige der Familie: Er berief.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich habe mein Bestes gegeben und sie nie körperlich attackiert“, hatte der Mann noch am ersten Verhandlungstag Mitte September gesagt und die Vorwürfe entschieden bestritten. Doch das Opfer, seine Ehefrau, berichtete im Landesgericht Gegenteiliges und schilderte dabei auch ein gewisses tyrannisches Vorgehen des Mannes. Auch die Söhne belasteten den Vater in ihren Aussagen, berichtete Opfer-Anwalt Christoph Mandl.

5000 Euro Schmerzengeld für Opfer

Der Angeklagte dagegen sprach in seinen Schlussworten von einer „Intrige der ganzen Familie“, und dass er ihnen alles geboten habe. Ein Schöffensenat des Landesgerichtes Salzburg entschied letztlich für schuldig: Zumindest zehnmal habe er demnach seine Frau vergewaltigt, schuldig sei er auch zu geschlechtlicher Nötigung und fortgesetzter Gewaltausübung – letzterer Straftatbestand umfasst den Großteil der Vorwürfe. Die Strafe: viereinhalb Jahre Gefängnis. Der Mann legte dagegen sofort Berufung ein. Das Urteil ist daher nicht rechtskräftig. Dem Opfer wurden 5000 Euro zugesprochen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg