11.10.2020 18:14 |

„Wir stehen bereit“

NEOS bekräftigen Regierungswunsch mit SPÖ

Höchst zufrieden hat sich die Listenzweite der NEOS, Gemeinderatsabgeordnete Bettina Emmerling, über die Zugewinne ihrer Partei gezeigt. „Ich glaube, es war ein sehr starkes Signal von den Wählerinnen und Wählern“, sagte sie und bekräftigte den Wunsch nach einer Regierungsbeteiligung mit der SPÖ: „Wir stehen auf jeden Fall bereit, wenn wir die Themen, die uns am wichtigsten sind, umsetzen können.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch NEOS-Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr zeigte sich erfreut. „Unser Kurs, mit den Themen Schulen und Kindergärten, lebendige Betriebe und einem Ende der Freunderlwirtschaft, hat offenbar bei den Wählerinnen und Wählern einen Nerv getroffen.“

Absage an rechte Politik
Für NEOS-Generalsekretär Nick Donig sei der Blick auf die anderen Parteien besonders interessnat: „Die Rechtsparteien ÖVP, FPÖ und Abspaltungen sind heute für ihre plumpe, verantwortungslose und menschenverachtende Politik abgestraft worden.“ Im Vergleich zu 2015 verlieren sie von 40 Prozent gut 15 Prozentpunkte auf rund 25 Prozent. „Die Bürgerinnen und Bürger haben eine Alternative in der Mitte gesucht und mit NEOS und Christoph Wiederkehr eine innovative, verantwortungsvolle neue Mitte gefunden“, so Nick Donig abschließend.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter