Was nach einem gewöhnlichen Training aussieht, ist in Wahrheit ein fein abgestimmtes Programm, das körperliche Aktivität mit pädagogischem Denken verbindet: In Korneuburg zeigt der Verein PHÖNIX, wie Sport zu einem Werkzeug wird, damit Insassen soziale Kompetenzen aufbauen und destruktive Muster durchbrechen können.
„Ruckizucki!“, scherzen die Männer und räumen die Matten weg. Schweiß vermischt mit Plastik – jeder kennt den Geruch von Sporthallen und verbindet damit lustige Stunden während der Schulzeit. Den 15 Insassen der Justizanstalt Korneuburg scheint es gleich zu gehen. Sie teilen sich in Gruppen auf, machen Geschicklichkeitsspiele, für die man soziale Kompetenz braucht. Was nach einer lustigen Abwechslung aussieht, ist in Wahrheit ein Resozialisierungsprogramm des Wiener Vereins PHÖNIX – Training for Life.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.