Wunsch der Bürger

„Lkw-Lawine soll aufhören!“

Im nördlichen Waldviertel ist die Stimmung im Keller. Die Holztransporte bleiben weiter Zankapfel Nummer 1. Die Bezirksbehörde greift nun ein und lädt zum runden Tisch.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der öffentliche Druck auf die Behörden im Waldviertel wird immer größer. Nach mehreren Berichten der „Krone“ kommt nun Bewegung in die Causa Holztransporte. Nachdem sich bereits die tschechischen Nachbarn für eine Eindämmung des Verkehrs ausgesprochen haben, kam nun auch der Ruf aus St. Pölten. Auf Anordnung von Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko (VP) findet nun am Mittwoch, 14 Uhr, ein Treffen von Bürgermeistern und Experten des Straßendienstes statt. Dabei sollen auch die weiteren Vorgehensweisen besprochen und vielleicht auch schon erste Schritte gegen die Lkw-Plage gesetzt werden. „Wir sind zuversichtlich, dass sich hier endlich etwas tut. Es wäre ja auch höchste Eisenbahn“, so Hans Pichler, Ex-Bürgermeister und Hobby-Aktivist.

Eine Umfrage im Bezirk Gmünd (siehe unsere heutige Niederösterreich-Ausgabe, Seite 17) zeigt jedenfalls eindrucksvoll, wie groß der Unmut entlang den Hauptverkehrsadern ist. Quer durch alle Bevölkerungsschichten ziehe sich das leidige Thema. Die hohe Lebensqualität des Waldviertels stehe derzeit auf der Probe, sind sich die Beobachter einig.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich