„Unsere Pager standen nicht mehr still“, schildert Kommandant Oliver Class die Situation in Großpetersdorf. Den Auftakt machte ein umgestürzter Baum, der die Schlainingerstraße blockierte. „Rasch erkannten die Kameraden den Ernst der Lage, da unentwegt weitere Notrufe eingingen. Sofort wurde eine Einsatzleitung zum Feuerwehrhaus installiert, um alles optimal koordinieren zu können“, erläutert Class weiter. Innerhalb kürzester Zeit stürzten noch mehr entwurzelte Bäume auf Straßen und Häuser. Zahlreiche Keller und Fahrbahnen wurden von den Wassermassen überflutet. „Der starke Sturm deckte sogar das Dach eines Hochhauses ab. Das erlebt man auch nicht alle Tage“, so der erfahrene Helfer. Die herabstürzenden Teile beschädigten auch ein Nebengebäude sowie geparkte Autos.
Auch einen besonders dramatischen Einsatz mussten die Retter absolvieren: Durch Aquaplaning waren zwei Fahrzeuge von der Straße abgekommen und vom Wasser eingeschlossen. Class: „In einem befanden sich eine Frau und ihr Kind. Wir konnten sie retten und in Sicherheit bringen.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).