Zwei Schlepper sind am Wochenende an zwei kleinen steirischen Grenzübergängen zu Slowenien gefasst worden. Ein Mann (21) aus Moldawien und ein Ukrainer (28) hatten insgesamt neun Illegale in ihren Fahrzeugen, als sie die Grenze passieren wollten. Die beiden mutmaßlichen Schlepper, die für große Organisationen arbeiten sollen, wurden in die Justizanstalt Graz-Jakomini gebracht.
Der Moldauer hatte am Samstag gegen 14 Uhr versucht, mit einem polnischen Pkw über Sicheldorf einzureisen. In dem Wagen befanden sich drei Männer sowie eine Frau aus Afghanistan. Der 21-Jährige gestand, die vier im Auftrag von Schlepperorganisationen transportiert zu haben.
Beinahe zur selben Zeit einen Tag zuvor hatte sich der Ukrainer - ebenso mit einem polnischen Fahrzeug - der Grenzkontrolle am Grenzübergang Mureck gestellt. Dabei entdeckten Polizisten fünf Männer ohne Reisedokumente im Schlepperauto. Beamte brachten die zwei Syrer, zwei Iraker und einen Iraner zur weiteren Überprüfung auf eine Dienststelle. Dabei stellte ein Syrer (28) einen Antrag auf internationalen Schutz. Die restlichen Personen wurden in Absprache mit den slowenischen Behörden zurückgewiesen.
Die beiden Schlepper wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Die Ermittlungen hinsichtlich der Schlepperorganisationen werden vom Ermittlungsbereich Menschenhandel und Schlepperei des Landeskriminalamtes Steiermark übernommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).