Für Hinweise zur Ausforschung jenes Räubers, der am Donnerstag in Wien-Floridsdorf in aller Seelenruhe eine Bank ausgeraubt und bei dem Überfall zwei Mitarbeiter mit einer Pistole bedroht hatte, ist eine Belohnung von 2000 Euro ausgelobt worden. Die Fahndung nach dem Mann, der mit Haube und Mund-Nasen-Schutz maskiert gewesen war, verlief bisher erfolglos.
Der Räuber hatte am späten Vormittag laut Polizeisprecherin Barbara Gass „in akzentfreiem Deutsch Bargeld gefordert“. Mit der Beute in einem schwarzen Plastiksackerl flüchtete er, vermutlich zunächst in die Wannemachergasse Richtung Baumergasse.
Personenbeschreibung
Der Mann wird als etwa 1,70 Meter groß und korpulent beschrieben. Zum Tatzeitpunkt trug er eine schwarze Lederjacke, darunter ein dunkles T-Shirt mit hellem Aufdruck im Brustbereich, eine schwarze Haube mit hellem Aufdruck, dunkle Sportschuhe sowie einen hellen, sehr großen Corona-Mundschutz, der das halbe Gesicht abdeckte.
Hinweise - auch anonym - werden von der Polizei unter der Telefonnummer 01-31310-33800 entgegengenommen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).