Soko-Kfz-Jubiläum

Automafia: Top-Fahnder zogen 343 Täter aus Verkehr

Österreich
02.10.2020 06:00

Fahrzeugdiebe, Autoschieber, Hehler - die „Hauptklientel“ der Topfahnder der Soko Kfz. Seit Gründung der Spezialeinheit im Bundeskriminalamt im Jahr 2009 gingen den Ermittlern 343 Verdächtige ins Netz. Beutestücke in Millionenhöhe wurden sichergestellt.

Mit österreichweit 8945 Coups schnellte die Zahl der Fahrzeugdiebstähle 2009 alarmierend in die Höhe - die Geburtsstunde der Sonderkommission Kfz! Mit nachhaltigem Erfolg: Die Anzeigen gingen bis heute um 75 Prozent zurück (2194 im vergangenen Jahr). Nicht weniger als 695 gestohlene Fahrzeuge konnten von den Spezialermittlern des Bundeskriminalamtes bislang im In- und Ausland aufgespürt werden. Gesamtwert der sichergestellten Beute: rund 21,5 Millionen Euro.

343 Festnahmen in elf Jahren
Und auch die Festnahme-Bilanz kann sich sehen lassen: Für insgesamt 343 Tatverdächtige klickten in den vergangenen elf Jahren die Handschellen. Wie jüngst für zwei mutmaßliche Mitglieder einer polnischen Autobande, die sich auf Fahrzeug-Getriebe spezialisiert hatte. Allein in der Bundeshauptstadt stellten die Kriminalisten in einer Lagerhalle fast 600 gestohlene Getriebe sicher.

Klaus Loibnegger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt