25.000 Joblose weniger

Leichte Zuversicht am Arbeitsmarkt

Zwar liegt die Zahl der Arbeitslosen mit 55.233 derzeit immer noch um knapp 22 Prozent über dem Wert des vergangenen Jahres. Doch ist dies der niedrigste Anstieg im Vergleich zu 2019 seit dem Ausbruch der Corona-Krise. Im April waren noch um 25.000 Menschen mehr auf Jobsuche in Niederöszerreich.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Der Sommer hat sich positiv auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt“, diagnostiziert der dafür zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Immerhin ist die Zahl der Menschen ohne Job gegenüber dem vergangenen Monat um weitere 7,9 Prozent gesunken. Das bedeutet: Seit dem bisherigen Höhepunkt der Krise im April geht es mit Arbeitsplätzen kontinuierlich bergauf. Allerdings macht Sven Hergovich, Leiter des AMS, auch einen besorgniserregenden Trend aus: „Die Zahl der Langzeitarbeitslosen legt wieder zu.“ Maßnahmen, wie diese Entwicklung eingedämmt werden könnte, werden kommenden Montag bei einem Arbeitsmarktgipfel beraten.

Regional ist die Arbeitslosigkeit auch im September in allen Bezirken um bis zu 29 Prozent höher gewesen als vor einem Jahr. Ausgenommen im Bezirk Horn – da war sie um 9,9 Prozent geringer.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich