In Leithaprodersdorf etwa mussten bereits zwei Feste abgesagt werden, ein weiteres wackelt. Für die Florianis bedeute dies deutliche Einbußen, sagt der Leiter des Verwaltungsdienstes Yannic Sommer: „Wir halten uns heuer mit den Rücklagen über Wasser.“ 2024 plane man jedoch die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos, da könnten sich die fehlenden Einnahmen bemerkbar machen. Immerhin: Durch den Unterstützungsfonds gebe es Geld vom Bund.
Einen Einschnitt bedeutet der Ausfall von Festen auch für die Feuerwehr Podgoria in der Gemeinde Weiden bei Rechnitz. „Wir haben vor Corona neue Einsatzbekleidung angeschafft und natürlich mit Einnahmen durch die Feste gerechnet. Das ist ausgeblieben“, so Kommandant Lukas Tkauz. Man komme aber über die Runden.
„Große Feuerwehren, die finanziell besser ausgestattet sind, können einen Einnahmenausfall besser wegstecken als kleinere, die buchstäblich auf jeden Cent angewiesen sind“, weiß Manuel Brenner vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart.
Das bestätigt Philipp Dorner von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt: „Die Einnahmen durch die Feste fallen bei uns nicht so ins Gewicht.“ Tag der Feuerwehr, Familienfest und Halloween-Party musste man bereits absagen. „Es ist mehr der Kontakt mit den Menschen, der dadurch fehlt. Gerade das Familienfest war immer stark besucht“, meint Dorner.
Ch. Miehl, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).