Nun Behörde am Zug

Auch Berglandmilch sagt “Ja” zur “Ehe” mit der Tirol Milch

Tirol
28.09.2010 12:15
Rund eine Woche nach den Eigentümern der Tirol Milch haben nun auch jene der Berglandmilch der angestrebten Milchehe zugestimmt. Die 54 Mitglieder der Generalversammlung sprachen sich am Dienstag einstimmig dafür aus. Als nächstes ist die Kartellbehörde am Zug. Erst wenn sie grünes Licht gegeben habe, könne das operative Geschäft zusammengeführt werden, hieß es dazu am Dienstag aus der Berglandmilch. Die Entscheidung dürfte einige Monate dauern.

Die oberösterreichische Berglandmilch ist derzeit die größte Molkerei Österreichs. Mit der Übernahme der Tirol Milch, der - nach Umsatz - Nummer vier, will sie ihre Vormachtstellung am heimischen Milchmarkt weiter ausbauen.

Oberösterreicher und Tiroler werden nach der "Hochzeit" insgesamt rund 16.000 Lieferanten auf sich vereinen und den Abstand auf die derzeit auf Platz zwei befindliche NÖM AG vergrößern. Wie viele Arbeitsplätze dem Zusammenschluss zum Opfer fallen werden, ist noch noch unklar.

Bild: Die Bergland-Molkerei-Chefs Johann Schneeberger (links) und Josef Braunshofer (rechts) mit Tirol-Milch-Obmann Stefan Lindner.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt