Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich in einer Videobotschaft an die Schülerinnen und Schüler der Nation gewandt. Das Staatsoberhaupt wünschte einen „hoffentlich ganz normalen Schulbeginn“ und fand besonders für die Taferlklassler aufmunternde Worte.
„Wenn man zum ersten Mal in die Schule kommt, dann ist das schon etwas Besonderes“, so Van der Bellen an die jüngsten Schüler. Aber auch für alle anderen fand der Bundespräsident aufmunternde Worte: „Hoffen wir, dass sich das Virus zurückhält und dass ihr keine Schwierigkeiten haben werdet. Auf jeden Fall: Genießt noch ein paar Ferientage.“ Abschließend wünschte Van der Bellen den Schülerinnen und Schülern „von Herzen alles Gute“ für das kommende Schuljahr.
Schulstart unter besonderen Bedingungen
Der Neustart des Unterrichts in Österreich steht angesichts des neuartigen Coronavirus vor besonderen Herausforderungen. Bereits seit Monaten wurde darüber debattiert, wie man die Bildung von Schulclustern verhindern und die Ausbreitung des Virus im Klassenzimmer möglichst hintanhalten könne. In einem Brief richten Bildungsminister Heinz Faßmann und Familienministerin Christine Aschbacher (beide ÖVP) an die Eltern den Appell, die Kinder „im Zweifelsfall zu Hause“ zu lassen. Von der Opposition kam dazu heftige Kritik.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).