
Kurioser Unfall am Montagabend in der Gemeinde Neukirchen am Walde in Oberösterreich. Wegen der transportierten Rundballen war einem 65-jährigen Landwirt derart die Sicht versperrt, dass er auf einem Güterweg einen entgegenkommenden Pkw übersah. Er fuhr auf das Auto und kippte anschließend um. Der Autolenker wurde dabei verletzt.
Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am Montag kurz nach 19 Uhr mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine auf dem Güterweg Hörzingerwald im Ortschaftsbereich Straß bei St. Sixt, Gemeinde Neukirchen am Walde, in südliche Richtung. Die Zugmaschine war sowohl vorne als auch hinten mit einer Rundballengabel bestückt und mit insgesamt vier Rundballen beladen.
Sicht erheblich eingeschränkt
Zur gleichen Zeit lenkte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen seinen Pkw in entgegengesetzte Richtung. Aufgrund der Strohballen war die Sicht des 65-Jährigen laut seinen eigenen Angaben derart eingeschränkt, dass er den Pkw nicht bemerkt hat. Als der 35-Jährige sah, dass die entgegenkommende Zugmaschine die gesamte Breite des Güterweges einnahm, lenkte der sein Fahrzeug an den äußerst rechten Fahrbahnrand und hielt an.
Umgekippt
In diesem Moment fuhr die Zugmaschine mit der linken Spur auf den Pkw über die Motorhaube, Windschutzscheibe und das Dach auf und kippte seitlich nach rechts in eine angrenzende Wiese. Der 35-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und suchte selbstständig ein Krankenhaus auf, der 65-Jährige blieb unverletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).