0:1 bei Basel

EL-Aus! Hinteregger und Co. verpassen das Wunder

Das Wunder ist ausgeblieben, Martin Hinteregger und die Frankfurter Eintracht müssen in der Europa League im Achtelfinale die Segel streichen. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel setzte es für das Team von Trainer Adi Hütter am Donnerstagabend in Basel eine 0:1-Pleite. Der von Marcel Koller gecoachte FC Basel misst sich am Dienstag in Gelsenkirchen mit Schachtar Donezk. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Frankfurt hoffte vergeblich auf ein Wunder. Die Hütter-Truppe, die in der Runde zuvor Salzburg ausgeschaltet hatte, war in der Offensive einfach zu ineffizient und ist damit kommende Saison international nicht vertreten. Im Finish machte Fabian Frei (88.) auch noch den Heimsieg des 20-fachen Schweizer Meisters perfekt.

Aufseiten der Verlierer spielte Martin Hinteregger, der in der 19. Minute eine Kopfball-Chance ausließ, durch, Stefan Ilsanker wurde in der 66. Minute eingetauscht.

Sevilla wirft Roma raus
Sevilla machte den nächsten Schritt zum sechsten Titelgewinn der Klub-Geschichte mit einem 2:0-Sieg gegen die AS Roma. Fixiert wurde dieser dank Toren von Sergio Reguilon (22.) und Youssef En-Nesyri (44.). Die Partie wurde in Duisburg in einem Entscheidungsspiel ausgetragen, da das erste Duell aufgrund der Corona-Pandemie im März nicht mehr ausgetragen hatte werden können.

Wolverhampton reicht 1:1
Wolverhampton reichte nach einem 1:1 im ersten Duell ein 1:0-Heimsieg gegen Olympiakos Piräus für das Weiterkommen. Ab dem Viertelfinale wird nun jedes Duell in nur einem Spiel entschieden. Das Halbfinale folgt am 16./17. August, der Titel wird am 21. August im Endspiel in Köln vergeben.

Ergebnisse der Europa-League-Achtelfinalspiele vom Donnerstagabend:

FC Basel - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
Basel
Tor: F. Frei (88.)
Eintracht: Hinteregger spielte durch, Ilsanker ab 66., Trainer Hütter. Hinspiel 3:0 - Basel mit Gesamtscore von 4:0 im Viertelfinale

Wolverhampton Wanderers - Olympiakos Piräus 1:0 (1:0)
Wolverhampton
Tor: Jimenez (9./Elfmeter)
Hinspiel 1:1 - Wolverhampton mit Gesamtscore von 2:1 im Viertelfinale

Bayer Leverkusen - Glasgow Rangers 1:0 (0:0)
Leverkusen
Tor: Diaby (51.). Leverkusen: Baumgartlinger und Dragovic ab 68., Özcan Ersatz
Hinspiel - 3:1 Leverkusen mit Gesamtscore von 4:1 im Viertelfinale

FC Sevilla - AS Roma 2:0 (2:0)
Duisburg
Tore: Reguilon (22.), En-Nesyri (44.). Rote Karte: Mancini (100./Roma/Foul)
Sevilla nach Entscheidungsspiel im Viertelfinale

Bereits am Mittwoch:

Manchester United - LASK 2:1 (0:0)
Manchester
Tore: Lingard (57.), Martial (88.) bzw. Wiesinger (55.)
Hinspiel 5:0 - Manchester mit Gesamtscore von 7:1 im Viertelfinale

Inter Mailand - Getafe 2:0 (1:0)
Gelsenkirchen
Tore: Lukaku (33.), Eriksen (83.)
Inter nach Entscheidungsspiel im Viertelfinale

Schachtar Donezk - VfL Wolfsburg 3:0 (0:0)
Kiew
Tore: Moraes (89., 93.), Solomon (91.). Rote Karte: Chotscholawa (68./Donezk). Gelb-Rot: Brooks (70./Wolfsburg). Wolfsburg: Trainer Glasner, X. Schlager spielte durch, Pervan Ersatz
Hinspiel 2:1, Schachtar mit Gesamtscore von 5:1 im Viertelfinale

FC Kopenhagen - Istanbul Basaksehir 3:0 (1:0)
Kopenhagen, Tore: Wind (4., 53./Elfmeter), Falk (62.)
Hinspiel 0:1, Kopenhagen mit Gesamtscore von 3:1 im Viertelfinale

Viertelfinale (mit K.-o.-Modus in Deutschland, Beginn jeweils 21.00 Uhr):

Inter Mailand - Bayer Leverkusen (Montag, Düsseldorf)
Manchester United - FC Kopenhagen (Montag, Köln)
Wolverhampton Wanderers - FC Sevilla (Dienstag, Duisburg)
Schachtar Donezk - FC Basel (Dienstag, Gelsenkirchen)

Halbfinale am 16. August (Köln) und 17. August (Düsseldorf), Finale am 21. August (Köln)

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)