Mit „Graz, 23.06.20“ ist das an Bayer Leverkusen adressierte Schreiben gekennzeichnet, das der „Bild“ vorliegt. Verfasser und Absender: ÖFB-Teamchef Franco Foda. 1993 war er Kapitän von Bayer Leverkusen, als die Mannschaft zum letzten Mal einen Titel, nämlich den DFB-Pokal, gewann. Foda will laut Brief, dass diese Durststrecke heute im DFB-Pokal-Finale gegen Bayern München (Anpfiff um 20 Uhr, live im krone.at-Ticker) zu Ende geht.
Die Mannschaft aufs Spielfeld und folglich zum Titelgewinn zu führen, sei ein Moment für die Ewigkeit, so Foda in diesem handgeschriebenen Brief. Es war damals, 1993, ein 1:0-Sieg gegen die Amateure von Hertha BSC Berlin. „Vor 27 Jahren konnten wir nicht ahnen, dass es bis dato der letzte Titelgewinn in der Geschichte des Klubs sein sollte“, schreibt Foda.
„Könnt in unsere Fußstapfen treten“
Jetzt sei es an der Zeit, dass dies Ära zu Ende geht. „Jetzt habt ihr die Chance, in unsere Fußstapfen zu treten und für ein neues Highlight in der Geschichte von Bayer 04 Leverkusen zu sorgen. Ihr könnt Großes schaffen“, schreibt Foda an Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic und Co.
„Wünsche Euch alles Gute!“
Schlusssatz: „Als Kapitän der DFB-Pokalsieger von 1993 wünsche ich Euch dafür alles Gute.“ Ob seine Glückwünsche fruchten, wissen wir ab 20 Uhr. Da ist nämlich Anpfiff zu Bayer Leverkusen gegen Bayern München im DFB-Pokal-Finale 2020.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).