Buschenschanken gehören zum Burgenland wie der Neusiedler See. Schüler aus Pinkafeld haben jetzt einen eigenen digitalen Kalender entwickelt. So kann man direkt am Handy sehen, welches Lokal „ausgsteckt“ hat.
Was gibt es Schöneres, als sich eine leckere Brettljause mit einem guten Glas Wein beim Buschenschank schmecken zu lassen? Bislang war es allerdings mitunter mühsam, einen geöffneten Heurigen zu finden. Dieses Problem haben Andreas Kappel, Marcel Kozonits und Lukas Lakits von der HTL in Pinkafeld jetzt gelöst. Die drei Informatik-Maturanten entwickelten nämlich eine spezielle „Ausgsteckt is“-App, mit der man genau sieht, wann welcher Betrieb geöffnet hat.
„Es ist außerdem möglich, diverse Filtereinstellungen zu setzen, etwa für eine Region oder nach Öffnungszeiten“, so die Jung-Techniker. Zudem sind über die Software auch Details zum Angebot der Gastronomen abrufbar. Per Tastendruck zeigt das Tool gleich den schnellsten Weg zum nächsten Heurigen an.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).