„Außer Kontrolle“
Randale und Plünderungen in Stuttgarter Innenstadt
Bei Straßenschlachten mit der Polizei haben in der Nacht zum Sonntag Dutzende gewalttätige Kleingruppen die Stuttgarter Innenstadt verwüstet und mehrere Beamte verletzt. „Die Situation ist völlig außer Kontrolle“, sagte ein Polizeisprecher am frühen Sonntag. Einsatzkräfte aus dem gesamten Bundesland waren in die Hauptstadt Baden-Württembergs beordert worden, um die Lage unter Kontrolle zu bekommen (siehe auch Video oben).
In den sozialen Netzwerken kursierten Videos von jungen Männern, die gegen Schaufensterscheiben von Geschäften traten oder Pflastersteine aus dem Boden rissen. Der Polizeisprecher sagte: „Es wurde richtig randaliert.“ Auf dem Schlossplatz und der benachbarten Königstraße gab es Plünderungen, bei einigen Autos wurden die Scheiben eingeschlagen.
Einige Festnahmen und Verletzte
Über die Hintergründe der Auseinandersetzung und die genaue Anzahl der Randalierer war zunächst nichts bekannt. Die Polizei sprach von etwa 500 Menschen, die in Kleingruppen unterwegs waren. Die SPD im Landtag von Baden-Württemberg sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“. Der Innenexperte der Fraktion, Sascha Binder, forderte eine schnelle und umfassende Aufklärung der Umstände der Ausschreitungen in Stuttgart.
500 Personen an Ausschreitungen beteiligt
Kurz vor Mitternacht habe sich die Lage in der Nähe des Schlossplatzes „aufgeschaukelt“, wo sich am Wochenende dem Polizeisprecher zufolge immer viele Menschen aufhalten. Erst gegen drei Uhr habe sich die Lage wieder beruhigt. Mehr als 20 Tatverdächtige wurden festgenommen. Insgesamt waren nach Angaben des Polizeipräsidiums Stuttgart mehr als 200 Beamte im Einsatz.
Wiederholte Auseinandersetzungen in Stuttgart
Auch an vergangenen Wochenenden war es zu Auseinandersetzungen von überwiegend jungen Menschen mit der Polizei gekommen - allerdings nicht in dem Ausmaß wie in der Nacht zum Sonntag.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).