Kinderendokrinologie

Warnsignal Übergewicht – Sprechstunden für Eltern

Oberösterreich
17.05.2020 17:00
Ob ein Kind in der Norm wächst, ist eine Frage, die besorgte Eltern befasst. In Spezialsprechstunden im Klinikum Wels erhalten sie Antworten. Das Team um Primar Walter Bonfig hat in Wels einen europaweit vernetzten Schwerpunkt für Kinderendokrinologie geschaffen.

Die Kinderendokrinologie – Endokrinologie ist die Lehre von den Hormonen – in Wels ist Teil der Kinder- und Jugendabteilung im Klinikum. Seit 2008 ist sie auch zertifiziertes Zentrum für seltene Hormonstörungen und Teil eines EU-weiten Netzwerkes. Eltern werden in Spezialsprechstunden – Überweisung und Anmeldung erforderlich – beraten.

Motivationslosigkeit als Anzeichen
„Wir klären Klein- und Großwuchs, Hypophysenhormonausfälle oder Schilddrüsenstörungen ab“, erklärt Primar Walter Bonfig. Zum Beispiel eine Schilddrüsenunterfunktion ist für Eltern oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. „Motivationslosigkeit, Konzentrationsstörungen und Aufmerksamkeitsstörungen sowie Übergewicht können Anzeichen sein“, so Bonfig.

Wachstumsknick
Kommt es bei Kindern mit Übergewicht zu einem Wachstumsknick, ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Bonfig: „Treten zusätzlich Kopfschmerzen, Sehstörungen und hoher Flüssigkeitsbedarf auf, ist eine Abklärung dringend nötig.“

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt