Sanft und sicher
Darum sollte man Babys regelmäßig bürsten
Babyhaut ist sehr empfindlich. Daher ist vor allem beim Bürsten der Kleinen besondere Vorsicht geboten. Verwenden Sie am besten nur spezielle Babybürsten.
Nicht nur Erwachsene und Kinder, auch Babys sollten regelmäßig die Haare gekämmt bekommen. Das ist sogar sehr wichtig: Denn das Bürsten beugt Milchschorf und somit juckendem Hautausschlag bei den Kleinen vor. Außerdem ist das Bürsten auch eine angenehme Massage für Ihr Baby. Allerdings sollte man hier nur spezielle Babybürsten verwenden, die über besonders weiche Borsten verfügen.
Baby bürsten - so geht‘s:
Legen Sie den weichen Bürstenkopf am Kopf des Babys an und bürsten Sie langsam und sehr sanft über das Hauphaar. Einige Wiederholungen genügen, um den Milchschorf zu entfernen. Bürsten Sie kurz, dafür regelmäßiger. Hier finden Sie einige Baby-Bürsten und Bürstensets, die sich sehr gut eignen:
Baby-Naturhaarbürste
ab 3,99€
Hier geht‘s zur Naturhaarbürste.
Bürstenset für Babys
4-teilig
22,97€
Hier geht‘s zum Bürstenset.
Babybürste aus Naturhaar
Kamm & Bürste Baby
Babypflegeset
Enthält: Digitales Thermometer, Nasensauger, Finger-Aufsatz-Zahnbürste, Weiche Haarbürste, Passender Mini-Kamm, drei Mini-Nagelfeilen, Nagelschere mit abgerundeten Spitzen, Nagelknipser
23,18€
Hier geht‘s zum Babypflegeset.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).