Strenge Strafe
„Wärmer“ als geplant wurde es in einem Gewächshaus in Laakirchen. Der Beisitzer hatte ein Grablicht aufgestellt, um die Pflanzen vor dem Nachtfrost zu bewahren. Das ging schief, das Gewächshaus brannte samt den Pflanzen ab.
Der Hausbesitzer (47) hatte dort als Frostschutz ein Grablicht deponiert, das vermutlich gegen 7 Uhr früh einen Brand auslöste.
87 Feuerwehrleute rückten an
Die örtliche Feuerwehr rückte mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 87 Mann an. Das Gewächshaus war dennoch nicht mehr zu retten. Ein Teil des Carports des Nachbarhauses sowie ein darin untergestelltes Wohnmobil wurden nur leicht beschädigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.