Das Coronavirus hat Oberösterreich fest im Griff. 1249 Menschen sind laut Land OÖ (Stand: 5. April, 8 Uhr) aktuell infiziert. 647 sind wieder gesund. Ausgangsbeschränkungen und das Tragen von Masken gehören weiter zum Alltag. Nun wird über eine Prämie für Mitarbeiter in den Spitals- und Pflegeberufen diskutiert.
„Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind in diesen Tagen gefordert und tragen mit ihrem Verhalten dazu bei, Risikogruppen zu schützen. Diese Disziplin und Konsequenz ist wichtig, um Leben zu retten“, sagen Landeshauptmann Thomas Stelzer und LH-Vize Manfred Haimbuchner: "Besonders sind oder werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gesundheits- und Pflegeberufen im Spital und Pflegebereich gefordert sein.
Danke und Wertschätzung
Für dieses Engagement möchte die Politik nicht nur Danke sagen, sondern auch Wertschätzung zeigen. Daher sollen diese eine steuerfreie finanzielle Prämie erhalten.
Es soll ein Zeichen der Anerkennung sein. Wir wissen, dass vielerorts mehr geleistet wird, als notwendig wäre
LH Thomas Stelzer und LH-Vize Manfred Haimbuchner
Vorschlag wird erarbeitet
Stelzer und Haimbuchner kündigen an, einen Vorschlag zu erarbeiten: „Es soll ein Zeichen der Anerkennung sein. Wir wissen, dass vielerorts mehr geleistet wird, als notwendig wäre, anders könnten wir diese Situation kaum bewältigen. Uns ist aber auch bewusst, dass dies auch mit Geld nicht angemessen abgegolten werden kann.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).