St. Florian

„Klimakleber“ wollten zum Landesempfang im Stift

Oberösterreich
03.05.2024 20:35

Vor genau 20 Jahren wurde der heilige Florian zum Landespatron ernannt; das Jubiläum wurde im Sift St. Florian mit einem ausgiebigen Landesempfang zelebriert. Zuvor marschierte eine Handvoll „Klimakleber“ vor dem Stift auf, der Festakt blieb davon unberührt.

Zusammenhalten und gemeinsam feiern – das eine kann ohne das andere nicht sein! Darum wurde am Freitagabend im Stift St. Florian beim Landesempfang der Heilige Florian, der als Landespatron schon 20 Jahre „amtiert“, gewürdigt.

Grundgenug für Hunderte Ehrengäste ins Stift zu kommen, auch eine Handvoll „Klimakleber“ machte mit Transparenten die Aufwartung, allerdings nur auf der Straße draußen.

Nothelfer, Schutzpatron und mehr
Im Marmorsaal des Stifts begann indes das Festprogramm: „Der heilige Florian – ein Vorbild, das überall dort gelebt wird, wo Menschen füreinander da sind “, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Rede. „Ein Schutzpatron der Feuerwehr – ich hab’ ja immer viel mit der Feuerwehr zu tun gehabt“, sagt Alt-LH- Stv. Franz Hiesl.

Bruckner und die E-Gitarre
Sänger Alois Mühlbacher sieht eher in der Musik den „Nothelfer“, Komponist Severin Trogbacher griff übrigens zur E-Gitarre, um die Festgäste auch mit modernen Bruckner-Klängen zu erfreuen.

Markus Stumpner leitete die St. Florianer Sängerknaben durch Bruckners „Locus Iste“ und die Landeshymne. „Als der Florian Landespatron wurde, war ich selbst noch Sängerknabe“, erinnert er sich sentimental. „Wie die Zeit vergeht!“ Weitere Gäste u.a. Tourismus-Chef Andreas Winkelhofer, Hypo-Vorstand Klaus Kumpfmüller oder Manuela Reichert von der Kulturhauptstadt. Auch Bischof Manfred Scheuer fehlte nicht. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt