Coronavirus in OÖ

Die wichtigsten Fragen zum Umgang mit Geld

Egal ob gefährdet oder nicht: Bankfilialen sollen derzeit nur in Notfällen aufgesucht werden. Was Sie zum Umgang mit Geld in der Coronakrise wissen müssen, lesen Sie hier.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Bankfiliale aufsuchen oder besser das Onlinebanking nutzen? Mit Bargeld oder besser mit der Bankomatkarte bezahlen? Beim Umgang mit Geld gibt’s in der durch den Coronavirus ausgelösten Krise viele Unsicherheiten. Was Sie wissen müssen, lesen Sie hier.

  • Soll ich jetzt mehr Geld abheben als sonst? Es gibt dafür keinen Grund. Die Bargeldversorgung in Österreich ist gesichert und die heimischen Banken haben weiterhin geöffnet.
  • Was mache ich, wenn ich Überweisungen zu tätigen habe? Da wird die Nutzung des jeweiligen Internetbankings empfohlen. Auch wenn die Bankfilialen weiter geöffnet haben, bitten die Geldinstitute ihre Kunden zum Schutz der Gesundheit, nur in Notfällen den Schalter aufzusuchen oder in die Filiale zu kommen.
  • Soll ich meinen Einkauf derzeit lieber in bar oder mit einer Bankomat- oder Kredit-Karte bezahlen? Aus Hygienegründen wird empfohlen, die Kartenzahlung in Zeiten der Coronakrise der Barzahlung vorzuziehen.
  • Bei welcher Bezahlvariante gehe ich ganz auf Nummer sicher? An den Kassen in den Geschäften ist kontaktloses Zahlen mit Karte oder Smartphone mittels NFC-Technologie die Variante, mit der man am wenigsten mit anderen Menschen in Kontakt kommt. Sie bietet so den größten Schutz.
  • Wie gehe ich vor, wenn ich eine größere Summe abheben will? Behebungen an den Selbsbedienungsgeräten sind sowieso immer möglich. Ältere Menschen sollen sich von Vertrauenspersonen unterstützen lassen oder mit dem Kundenberater Alternativen zum persönlichen Bankbesuch finden. Für größere Barbehebungen wird um telefonische Vorbestellung in der jeweiligen Filiale gebeten.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?