26.03.2020 07:05 |

Hilfe in Corona-Krise

Andrea Berg stellt Hotel als Spital zur Verfügung

Die rasante Verbreitung des Coronaviruses bereitet Medizinern im Moment auch Deutschland einiges an Kopfzerbrechen - denn wenn sich die Erkrankung weiterhin so schnell ausbreitet, könnte auch das deutsche Gesundheitssystem überlastet werden. Das hieße unter anderem, dass nicht genug Betten für Patienten zur Verfügung stehen. Um dieser Krise zumindest ein Stück weit etwas entgegenzusetzen, entschied sich Andrea Berg jetzt für einen besonderen Schritt: Sie stellt das Hotel Sonnenhof, das unter anderem ihr und ihrem Ehemann Ulrich Ferber gehört, als Unterkunft für Patienten zur Verfügung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Flügel des Hotels soll mit 100 Reservebetten ausgestattet werden, die Pfleger kommen aus regionalen Krankenpflegeschulen.

In einem Statement auf der Website des Hotels heißt es: „Wir haben uns auf die Bitten des Landratsamtes und der Rems-Murr-Kliniken bereit erklärt, vorübergehend einen Hotelflügel des Sonnenhofs als Bettenreserve zur Verfügung zu stellen. Wir hoffen, dass wir mit vereinten Kräften diese Krise meistern und schon bald wieder gemeinsam im Sonnenhof das Leben feiern können.“

Die Menschen, die im Sonnenhof unterkommen sollen, sind allerdings keine Corona-Patienten: Es handelt sich um alte Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt aufgrund der Pandemie nicht wie geplant in ein Rehabilitationszentrum oder ein Seniorenheim können.

Dass Andrea Berg sich zu einer solchen Aktion entscheidet, ist auf den zweiten Blick gar nicht mehr so überraschend: Die 54-Jährige engagierte sich bereits in der Vergangenheit für die deutsche Krebshilfe und arbeitete selbst jahrelang im Hospiz.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)