20.03.2020 13:15 |

Vergabe der WM 2025

Noch hat Saalbach die Flüge nicht storniert

Im Mai soll die Ski-WM 2025 vergeben werden. Der Internationale Skiverband macht noch keine Anstalten, den in Thailand geplanten Kongress zu verschieben. Salzburgs Landesskiverbandspräsident Bartl Gensbichler glaubt nicht, dass dieser wie geplant durchgeführt werden kann.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der gesamten Sportwelt wird aufgrund der Corona-Krise fast alles abgesagt, ausgesetzt oder zumindest deutlich nach hinten verlegt. Wie etwa die French-Open von Ende Mai auf Ende September. Aber eine Bastion hält noch die Stellung: Der Kongress des Ski-Weltverbandes FIS von 17. bis 23. Mai in Pattaya (Thailand) ist weiterhin nicht abgesagt. Das ist insofern interessant, als dass dort die Ski-WM 2025 vergeben wird. Wo bekanntlich Saalbach-Hinterglemm vom Kandidaten-Trio mit Garmisch-Partenkirchen (D) und Crans Montana (Sz) die mit Abstand besten Karten hat.

Am Donnerstag bestätigte der scheidende Langzeit-FIS-Präsident Gian Franco Kasper, der beim Kongress einen Nachfolger erhält, dass man erst Ende März ein Update plane. Nach einer Telefonkonferenz des FIS-Vorstandes wird entschieden, wie es mit dem FIS-Kongress weitergeht.

Gensbichler glaubt nicht an planmäßige Durchführung

Das Geschehen verfolgt Bartl Gensbichler von Saalbach aus genau mit. Der Obmann des Skiclubs, Präsident des Salzburger Verbandes und WM-Botschafter hofft auf eine baldige WM-Entscheidung. Aber er ist angesichts der Corona-Entwicklungen Realist genug: „Wenn man sich die Lage ansieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass im Mai in Thailand ein Kongress stattfindet.“

Eine Entscheidung darüber wäre aber bis 31. März wünschenswert. „Bis dahin können wir die Flüge für die Delegation kostenlos stornieren.“ Alternative Lösungen wären etwa eine Entscheidung beim FIS-Kongress im Oktober in Zürich - oder die Verschiebung um ein Jahr. „Je früher wir es erfahren, wer die WM 2025 kriegt, desto besser“, ergänzt Gensbichler. Wenngleich er weiß: Aktuell geht’s um andere Dinge. Saalbach hängt wie die gesamte Sportszene in der Warteschleife.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?