Das sagen ÖOC-Sportler

Olympia trotz Corona? „Risiko einfach zu hoch“

Sport-Mix
19.03.2020 08:14

Tokio kämpft verzweifelt um die Durchführung der Olympischen Spiele zum geplanten Termin ab 24. Juli. Am Mittwoch wurde der Gastgeberstadt in Athen hinter verschlossenen Türen das olympische Feuer übergeben.

Doch Österreichs Asse machen sich Gedanken: „Das Risiko ist einfach zu hoch. Angenommen, das Virus ist bis dahin abgeklungen und ein Einziger schleppt es ins olympische Dorf ein. Dann gehtalles wieder von vorne los“, sagt Ruderin Magdalena Lobnig.

Ähnlich klingt Beach-Volleyballer Clemens Doppler: „Ich denke, sie verschieben. So schnell ist es sicher nicht ausgestanden.“ Für Diskus-Star Lukas Weißhaidinger käme eine Absage zu früh, aber: „Es beginnt mit den Qualifikationsturnieren, die ausfallen“, so der Oberösterreicher, der in einer zumTrainingszentrum umgebauten Hütte auf dem Bauernhof des Bruderstrainiert.

ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel rechnet mit einer Entscheidung erst in einigen Wochen: „Man wird der WHO-Empfehlung folgen.“

Anja Richter, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt