Teure Baufahrzeuge

Nächster Einbruch! Polizei jagt Bagger-Bande

Teures Werkzeug alleine reicht diesen Einbrechern nicht – sie stehlen gleich ganze Baufahrzeuge. Zuletzt schlugen die Unbekannten bei einer Firma in Gedersdorf bei Krems zu und nahmen einen zwei Tonnen schweren Dumper mit. Zuvor waren sie schon in Horn und Vitis aktiv. Der Schaden bislang: über 200.000 Euro.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Bagger, ein Dumper und 15 Rüttelplatten – auf teure Baufahrzeuge hatten es Unbekannte bei drei Einbrüchen innerhalb von zwei Wochen im Waldviertel abgesehen und dabei bereits über 200.000 Euro Schaden angerichtet. Ihr jüngster Coup gelang ihnen in Gedersdorf bei Krems. Sie stahlen zunächst Werkzeug aus Containern und Firmenautos, ehe sie wohl ihre richtige Beute entdeckten: ein zwei Tonnen schwerer Dumper und ein Bagger. Mit dem Dumper fuhren sie über eine selbstgebaute Rampe auf die Ladefläche ihres Fahrzeugs, vermutlich ein Klein-Lkw. Den Bagger mussten sie aber zurücklassen, weil dieser mit einem Code gesichert war.

In Horn hatten sie eine Woche zuvor mit einem Bagger und einem Radlader 15 Rüttelplatten auf ihren Lkw geladen (die „Krone“ berichtete). Und auch bei einem Einbruch in Vitis im Bezirk Waidhofen an der Thaya deutet alles auf ein Werk dieser Bande hin: Dort wurde ein 3,5 Tonnen schwerer Bagger der Marke Takeuchi aufgeladen und abtransportiert – allerdings mit leichten Schwierigkeiten: Bei der Abfahrt blieb ihr Fahrzeug in der Wiese hängen, sie mussten es mit einem gestohlenen Radlader befreien.

Thomas Werth, Kronen Zeitung 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich