"Nach so vielen Jahren im Polizeidienst weiß ich, wie es auf der dunklen Seite zugeht", so der Bezirkskommandant zur "Krone". Seine Erfahrungen helfen nun dem "Exekutivbeamten aus Leidenschaft", wie er betont, bei den am Montag beginnenden Dreharbeiten. Über das Filmthema des klassischen Krimis "Wie in alten Zeiten" wird vorerst nur so viel verraten: Während des Kalten Krieges kommt es an der Staatsgrenze zwischen Stacheldraht und Wachtürmen zum regen Handel mit gestohlenen Geheimdaten und Schwarzgeld.
"Als Burgenländer kann ich mich sehr gut an die Zeiten erinnern, wie es war, als hier noch der Eiserne Vorhang West und Ost getrennt hat", erklärt der Oberstleutnant.
Die rot-weiß-rote Produktion wird voraussichtlich im Herbst 2011 in den heimischen Kinos über die Leinwände flimmern. Manfred "Tschango" Tschank, der ohne Gage in seiner Freizeit in die Rolle eines Mafioso schlüpft, fiebert seinem Auftritt vor der Kamera entgegen: "Morgen geht es bereits mit den ersten Aufnahmen los. Wir werden Helikopter-Szenen auf einem Flugplatz drehen." Und wer weiß, vielleicht wird der Bezirkskommandant nach seinem Filmdebüt auch noch von Hollywood entdeckt…
von Karl Grammer und Christian Schulter, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).