Sechs Siege zum Start 2014 (damals noch Zwei-Punkteregel) ergäben heute 18 Zähler. Die pulverisierten die Bulls nun, sind heute in Innsbruck dafür mit einer Unserie konfrontiert. Vergangene Saison endete jeder Sprung ins „Hai“-Becken frostig, gingen alle vier Duelle (2:10 Punkte) verloren. „Es wird sicher nicht einfach, aber es freut mich vor Familie, Freunden zu spielen“, ist Nico Feldner, der am Freitag seinen 21. Geburtstag feierte, gegen den Stammklub hoch motiviert. RB München hält übrigens nach den ersten zehn Spielen bei 30 Zählern - das ist neuer DEL-Startrekord.
Zells Eisbären machen in der Alps Hockey League weiter beste Figur und setzten daheim auch Sterzing matt. Doppelschläge zum 2:1 und 4:3 - zweiteren besorgte der „Spieler des Abends“ Jure Sotlar gegen seinen Ex-Klub - waren wichtige Meilensteine auf dem Weg zum 5:3-Sieg. Bei dem sich auch Goalie Dominik Frank mehrmals auszeichnen konnte. Die RB Juniors mussten gegen Feldkirch zu Hause erneut nachsitzen. Bis die Gäste in der Overtime durch ihren Torjäger Stanley acht Sekunden vor der Sirene das 3:2 schossen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).