Leuchtende Kinderaugen und Riesenapplaus für Kasperl und Pezi bei der Premiere in der Wiener Urania: Im ersten Stück nach der Übernahme durch André Heller gingen die zwei Helden am Freitagnachmittag auf Einhornjagd. Das begeisterte nicht nur die jüngeren Zuseher - auch die Eltern fieberten mit.
Kasperl und Pezi haben sehr lange gespart, um ihre Großmutti mit einem Zirkusbesuch zu überraschen. Doch als sie die Karten kaufen wollen, beginnt das Abenteuer. Einhorn Tusnelda ist verschwunden und hält die ganze Märchenstadt auf Trab.
Neuer Saal am Donaukanal
Seit mehr als 70 Jahren begeistert das erprobte Bühnengespann generationenübergreifend das Publikum. Nun ist der wiffe Bär der Chef des Theaters bzw. inszeniert Pezi-Darstellerin Alexandra Filla als Prinzipalin die Stücke im technisch neu gestalteten Saal am Donaukanal.
Dafür sorgten zahlreiche Sponsoren. Die Inhalte wurden nur sanft überarbeitet. Denn Ziel sei es laut André Heller, „Kasperl und Pezi zu erhalten und nicht zu verändern“. Bereits seit Mai wird das Theater von Kulturmanager Heller und seinem Team betrieben. Und so wird das Publikum in jeder Vorstellung auf eine Reise in die Welt der Fabelwesen und Prinzessinnen mitgenommen.
Martina Münzer, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).