Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Zwei „dicke Fische“ sind der steirischen Polizei ins Netz gegangen. Bereits im April wurden zwei Rumänen (31 und 32 Jahre alt) festgenommen, die drei Einbrüche in Juweliergeschäfte in Gratkorn, Bruck und Wiener Neustadt (NÖ) begangen haben. Nach mühevoller Kleinarbeit kam nun noch mehr ans Tageslicht.
Einer der Rumänen hatte einen Wohnsitz im Bezirk Leoben, dort fanden die Ermittler des Landeskriminalamtes auch die Beute der Juweliereinbrüche. Fall abgeschlossen? Mitnichten! Die in mehreren Ländern gesuchten Einbrecher hatten sich in nur einem Monat nämlich noch weitere Male ordentlich „bedient“, in Summe wurden dem Duo 18 Einbrüche (17 in der Steiermark) nachgewiesen.
Neben den Juweliergeschäften machten sie in der Obersteiermark und im Murtal auch nicht vor Gaststätten, Firmen und einem Wohnhaus Halt. „Dort haben sie in erster Linie Bargeld gestohlen, weshalb wir kein Diebesgut außer dem Schmuck gefunden haben“, erzählt ein Ermittler.
Rumänen in die Enge getrieben
Auf die Spur kam man dem Duo nach mühevoller Kleinarbeit: „Wir haben über Monate hinweg zahlreiche Spuren von den Tatorten wie Fingerabdrücke ausgewertet. Wir wissen auch, dass sie in anderen Ländern wegen Diebstählen gesucht werden.“ In die Enge getrieben, zeigten sich die Rumänen, die in der Justizanstalt Leoben einsitzen, letztlich auch geständig.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.