Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Mit einem gestohlenen Auto sind junge Burschen am Montagnachmittag über die Straßen Wiens gerast und haben in der Folge einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der erst 17 Jahre alte Lenker hatte bei hoher Geschwindigkeit die Herrschaft über das Fahrzeug verloren, der Wagen prallte in der Folge gegen einen Mast.
Beamten einer Ottakringer Streife war der Wagen gegen 16.20 Uhr aufgefallen, der 17-jährige Tunesier am Steuer ignorierte jedoch die Aufforderung der Polizisten anzuhalten, stieg aufs Gas und raste über die Hütteldorfer Straße weiter.
Wenig später wurde die Flucht der Burschen, in dem Fahrzeug befanden sich neben dem 17-Jährigen auch noch vier weitere Jugendliche, jäh gestoppt. Der Teenager verlor plötzlich die Kontrolle über den Wagen und krachte an der Kreuzung mit der Breitenseer Straße gegen einen Mast.
Das Fahrzeug wurde im Frontbereich komplett zerstört, auch der Mast schwer beschädigt. Der Sachschaden sei groß, hieß es seitens der Wiener Polizei. Der junge Lenker sowie zwei seiner Mitfahrer, ein 18 Jahre alter Bursche ägyptischer Herkunft und ein 16-jähriger Türke - erlitten beim Unfall leichte Verletzungen. Zwei weiteren Insassen sei die Flucht gelungen, so die Exekutive. Die Flüchtigen seien allerdings namentlich bekannt.
Wagen gestohlen, Reihe an Anzeigen
Wenig später stand auch fest, dass der Wagen zuvor als gestohlen gemeldet worden war. Die drei Verdächtigen seien nach der Versorgung der Verletzungen festgenommen worden, hieß es weiter. Auf die Burschen kommt eine ganze Reihe an Anzeigen zu: „Neben zahlreichen verwaltungsrechtlichen Übertretungen wird auch wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr sowie Einbruchsdiebstahls (Pkw-Entfremdung) ermittelt“, berichtete Polizeisprecher Harald Sörös.
Der Unfall blieb jedenfalls nicht unbemerkt, sondern „sorgte für großes Aufsehen“, so der Sprecher. Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigung seien die Folge gewesen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.