Festspiele Golling

Wiederholungstäter und Papageno

Salzburg
17.07.2019 10:17
20 Jahre Festspiele Golling: Intendant Hermann Döllerer druckte zur Eröffnung G’schichtln und Alexandra Reinprecht sang Musicalhits.

Die Initialzündung für die Gollinger Festspiele gab vor 20 Jahren der Primgeiger der Wiener Philharmoniker Martin Kubik. „Er stellte nur eine Bedingung: Die Gage für ein Konzert muss ein Essen in unseren Genusswelten sein“, lachte Hermann Döllerer und tischte Dienstagabend zum Auftakt des Jubiläumsfestivals noch weitere Anekdoten auf. „Die ersten Jahre stand nur Musik am Programm. Bis 2004 Fritz Muliar  einen Schauspielabend gestaltete.“ Es folgten Publikumslieblinge wie Louise Martini oder Otto Schenk, der auch am 6. August wieder auftritt.

Zum „Wiederholungstäter“ zählt auch Dominik Hellsberg. Als 17-Jähriger stand er mit seinem Vater, dem langjährigen Chef der Wiener Philharmoniker Clemens Hellsberg,  auf der Bühne. Neunzehn Jahre später, am 11. August, gibt er mit den Wiener Philharmonia Schrammeln den Ton an. Besonders freut sich Döllerer auf den Papageno aus St. Margarethen. Max Simonischek wird aber nicht die „Zauberflöte“, sondern Kafkas „Bau“ zum Besten geben. Vor der schweren Kost ließen gestern aber Alexandra Reinprecht und Horst Hubmann mit den größten Musicalhits aufhorchen.

Porträt von Tina Laske
Tina Laske
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt