„Ich muss! Ja, ich muss weg vom Alkohol“, beteuerte der Angeklagte bereits bei der Haftverhandlung. Richterin Helga Moser wollte aber nicht recht glauben, dass der mehrfach vorbestrafte Deutsche mittlerweile einsichtig wurde. Denn schon in früheren Prozessen beteuerte der Mann stets, er wolle die Hände vom Alkohol lassen. Ende April scheint er seinen Vorsatz jedoch vergessen zu haben
Beamter filmte Ausraster
Vor einem Lokal in Innsbruck kam es damals zu einem so heftigen Streit mit seiner Lebensgefährtin, dass die Polizei einschreiten musste. „Ihr verhalten war unter aller Sau“, nahm sich Staatsanwalt Andreas Leo kein Blatt vor den Mund. Die Ausraster des Angeklagten wurden nämlich von einer so genannten Bodycam der Polizei gefilmt. „Ich habe bei fünf großen Bier und einigen Schnäpsen aufgehört zu zählen. Dies ist aber keine Entschuldigung. Ich schäme mich für mein Verhalten“, so der 38-Jährige. Es blieb aber nicht bei wüsten Beschimpfungen und Drohungen gegenüber fünf Beamten. Einen Polizisten biss der Mann wie ein Terrier in den Unterarm – so heftig, dass der Gesetzeshüter trotz Jacke leicht blutete. „Den Abdruck eines Zahnes sieht man immer noch“, erklärte das Opfer vor Gericht.
Lebensgefährtin von Urteil entsetzt
Richterin Moser verurteilte den 38-Jährigen zum Entsetzen der Lebensgefährten zu 10 Monaten Haft. Nicht rechtskräftig.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).