Die Toronto Raptors haben am Sonntagabend (Ortszeit) mit einem hart erkämpften 118:112-Heimsieg nach zwei Verlängerungen gegen die Milwaukee Bucks im Eastern-Conference-Finale der NBA auf 1:2 verkürzt. In der Nacht auf Mittwoch (ab 2.30 MESZ) tritt der kanadische Club erneut vor eigenem Publikum an und hat damit die Chance, den Ausgleich in der „best of seven“-Serie zu schaffen.
Der überragende Akteur des Double-Overtime-Thrillers hieß Kawhi Leonard, obwohl er sich im ersten Viertel am linken Bein verletzt hatte. Der 27-jährige Raptors-Superstar war trotzdem mit 36 Punkten - acht davon in der zweiten Verlängerung - nicht nur der Topscorer der Partie, sondern verteidigte auch hervorragend gegen Giannis Antetokounmpo. Der griechische Ausnahmekönner holte sich zwar 23 Rebounds, kam aber diesmal nur auf zwölf Zähler und musste das Parkett nach 36 Sekunden der zweiten fünfminütigen Overtime wegen seines sechsten Fouls vorzeitig verlassen.
Play-off-Ergebnis der National Basketball Association (NBA) vom Sonntag
Halbfinale (Eastern-Conference-Finale/„best of seven“), drittes Spiel:
Toronto Raptors - Milwaukee Bucks 118:112 - Stand in der Serie: 1:2
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).