Wenn es um Ihre Anliegen geht, ist uns kein Problem zu klein und keine Sorge zu groß. Die Redaktion der Ombudsfrau versucht immer zu helfen. Folgend eine kleine Auswahl von Fällen, in denen uns das gelungen ist!
Ärger mit kaputtem Fenster
In einer Gemeindewohnung lebt Gerhard S. aus Wien seit Jahren. Als sich die Fenster nicht mehr richtig schließen ließen, informierte er die Hausverwaltung. Leider wurde bei der Reparatur ein Fenster so beschädigt, dass man es nicht mehr öffnen konnte. Der gebrochene Ersatzteil wurde von der Firma bestellt. Nach mehreren Wochen fragte Herr S. bei der Hausverwaltung nach, wurde aber vertröstet. „Mittlerweile sind Monate vergangen, und der Schaden wurde bis heute nicht behoben“, schilderteder Leser. Auf unsere Anfrage entschuldigte sich Wiener Wohnen für die Unannehmlichkeiten. Das Fenster wurde nun umgehend repariert.
Entgegenkommen von Reiseanbieter
Eine Rundreise nach Rumänien hatte Herbert W. für sich und seine Frau gebucht. Ein paar Tage später erfuhr das Ehepaar, dass die Enkelin genau in diesem Zeitraum ihre Erstkommunion feiert. Deshalb mussten die Steirer den Urlaub stornieren. Der Reiseanbieter verlangte Stornokosten von 99,80 Euro. Ein paar Tage später buchte Herr W. dann zwei andere Reisen für einen späteren Zeitraum. „Ich habe gefragt, ob bei den neuen Buchungen vielleicht die Stornokosten gutgeschrieben werden, habe jedoch bis heute keine Antwort erhalten“, teilte Herr W. mit. Hofer Reisen hat in diesem Fall kulant reagiert und den Betrag gutgeschrieben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).