Tipp der Woche

Einfach erklärt: Was ist eigentlich eine Firmware?

Digitale Trends
24.06.2020 16:25

Wer sich intensiver mit seiner Kamera oder einem anderen technischen Gerät auseinandersetzt, stößt öfter auf den Begriff „Firmware“. Doch was ist eine Firmware überhaupt? Wir schauen, was hinter dem Begriff steckt.

Der Begriff Firmware leitet sich vom englischen Wort „firm“ für „fest“ ab. Als Firmware bezeichnet man eine Software, die fest (eben „firm“) mit der Hardware eines Gerätes verbunden ist. So könnte man die Firmware als Zwischenschritt zwischen der Hardware (den Einzelteilen) und der Software (den darauf installieren Programmen) sehen. Für den Nutzer ist es meist unmöglich, die Firmware eines Gerätes selbst zu verändern oder gar zu entfernen, da das Gerät ohne diese praktisch nicht mehr nutzbar ist.

Je nach Device ändert sich die Aufgabe einer Firmware: Die Firmware eines DVD-Brenners muss natürlich andere Aufgaben erfüllen, als die einer Digitalkamera. In einem modernen Fotoapparat kümmert sich das Programm zum Beispiel um den Autofokus oder das Komprimieren des Endproduktes. Die sensible Natur der Firmware macht es auch schwieriger, Updates oder Ähnliches zu installieren. Fotografen müssen deswegen meist  - je nach Hersteller - einen recht komplizierten Weg gehen, um ein Update der Firmware auf ihr Arbeitsgerät zu spielen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt