Bei der großen US-Talentshow „America’s Got Talent“ konnte sich die österreichische Akrobatikgruppe Zurcaroh hinter dem Zauberkünstler Shin Lim den sensationellen zweiten Platz sichern. Zwei von ihnen sind auch beim Österreichischen Roten Kreuz aktiv!
In einer Kulisse wie im Dschungel turnte die Gruppe zu Trommelmusik, gekleidet in bunte Kostüme. Die Szene handelte von einem kleinen Buben, der einem Mädchen ihre Weltkugel wegnimmt, um sie dann mit ihr zu teilen. „Uns war es wichtig zu zeigen: Jeder gehört in dieser Welt respektiert, egal wie unterschiedlich wir alle sind“, erklärt Gruppen-Mitglied Jacoba Häfele. Zurcaroh ist ein Projekt des ursprünglich aus Brasilien stammenden Choreograf Peterson da Cruz Hora, der sein Projekt vor neun Jahren nach Österreich brachte. Er wuchs in seiner Heimat in ärmlichen Verhältnissen auf. Um turnen zu können, musste er jeden Tag zwei Stunden zum Training zu Fuß gehen.
Mit dem Preisgeld für den Sieg wollte man soziale Projekte unterstützen. Daraus wurde zwar leider nichts, sozial engagiert sind sie trotzdem: Zwei Mitglieder sind beim Roten Kreuz Vorarlberg aktiv! Die 29-jährige Tania Strohmeier aus Feldkirch engagiert sich als Freiwillige, der 19-jährige Gallus Fleisch aus Götzis leistet gerade seinen Zivildienst beim Roten Kreuz ab!
Infos zu Projekten und freiwilliger Mitarbeit online: www.roteskreuz.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).