Seit einem Jahr ist der junge Pfarrer Christian Walch für Krimml, Wald und Neukirchen zuständig. Seine Leidenschaft passt zum Oberpinzgau: Er ist Bergfex, verwirklichte seinen großen Traum und machte daraus ein Filmprojekt: Atemberaubende Bilder in „Der Berg ist der Beginn“ dokumentieren seine Reise nach Peru.
„In den Bergen war ich schon als Kind gerne“, erzählt Pfarrer Christian Walch (34), dass sein Vater aus Südtirol stammt und ihm diese Leidenschaft wohl vererbte. Einmal ganz hoch hinaus, das wollte er immer schon: „Das sind bei mir Gipfel ab 6000 Meter“, erzählt der Pfarrer von Krimml, Wald und Neukirchen über Ziele. Vor drei Jahren wurde seine große Vision schließlich konkret: Drei Freunde schlossen sich seiner Expedition nach Peru in die Cordillera Blanca (Gebirgskette der Anden) an.
Vorsichtig tasteten sie sich an diesen Grenzgang heran: „Man muss sich akklimatisieren. “ Die Luft auf mehr als 4000 Meter Seehöhe schwächt den Körper schneller: „Man bekommt Kopfweh.“ Zwei 6000er bestiegen die Bergfexe aus Salzburg, Tirol und Bayern schließlich.
Auf ihrem langen Weg fühlten sich die Bergkameraden der Schöpfung ganz nah. Walch: „Wir haben auch jeden Tag einen Berggottesdienst gefeiert.“ Messgewand und alle anderen Utensilien hatte der Oberpinzgauer Pfarrer im Rucksack immer dabei. „Bergmessen sind eine Tradition, die bei uns in Österreich viel verbreiteter ist. Wir haben sie dorthin gebracht.“
Die Schönheit in der Weite der Anden sei atemberaubend, schwärmt der Pfarrer und Bergsteiger über die Tour, die eine spirituelle Komponente für ihn hatte.
Für ihren Film ging die Gruppe auch in der Hauptstadt Lima auf die Suche nach Gott: „Wir haben zum Beispiel einen Ex-Häftling interviewt.“ Es geht darin um Freiheit im Vergleich zu endlosen Weiten und Freiheiten in den Bergen Perus.
Für das Filmen war sein Bergkamerad Wolfgang aus Tirol verantwortlich. Christian Walch koordinierte das Projekt. 22 Minuten dauert das filmische Abenteuer „Der Berg ist der Beginn“. Zu sehen ist es im Oktober (27.) auch beim Bergfilmfestival in Neukirchen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).