Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Wenn ganz Österreich auf virtuelle Schnäppchenjagd geht, gibt es nur Gewinner. Die „Krone“-Online-Auktion rückt alle teilnehmenden Betriebe kostenlos mit ihren Top-Produkten und Dienstleistungen ins Rampenlicht. Ohne viel Aufwand und vor allem ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, erreichen Sie österreichweit Neukunden, steigern Ihre Bekanntheit und erwirtschaften sich ein Werbeguthaben für die „Krone“-Markenwelt.
Und so geht’s:
Nach erfolgter Anmeldung als Händler stellen Sie Ihre Dienstleistungen oder Ihre Produkte auf die „Krone“-Auktionsplattform. Fast alles ist möglich, vom Fahrrad bis zum Wellness-Aufenthalt. Einzige Voraussetzung: der Ladenpreis aller Artikel muss mindestens 800 Euro betragen (der Ladenpreis eines einzelnen Produktes mindestens 100 Euro).
Wir bewerben Ihre Produkte kostenlos!
Zum Teil im Vorfeld und während der laufenden Auktion mit einer umfangreichen Print-, Online- und Radiokampagne sowie im Auktionskatalog, der österreichweit der „Krone“ beiliegt. So stellen wir sicher, dass Sie wirklich gesehen und gehört werden. Selbst nach Zuschlagsende bleiben Sie bis zur nächsten Online-Auktion auf unserer Plattform www.krone.at/auktion sichtbar.
Nach erfolgtem Zuschlag haben Sie nicht nur zufriedene Kunden gewonnen, sondern erhalten auch Werbeguthaben zum Einlösen für die „Krone“-Markenwelt.
Jetzt kostenlos anmelden!
Klicken Sie HIER und sichern Sie sich Ihre Teilnahme bei der Online-Auktion der meistgelesenen Tageszeitung Österreichs!
Hotline: +43(0)5/1727 23800
E-Mail: serviceauktion@krone.at
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstagvon 8.00 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.