Ein Euro Aufschlag

Liftkarten-“Steuer” soll Hubschrauber-Einsätze finanzieren

Österreich
20.10.2009 18:20
Jedes Jahr landen 58.200 Sportler im Spital. In 6.000 Fällen müssen Hubschrauber aufsteigen, um die Verunglückten zu retten. Doch von diesen Einsätzen bezahlt die Sozialversicherung nur jede fünfte Bergung. Und dann auch nur einen Teil. Ein Aufschlag von einem Euro bei Liftkarten könnte die Finanzierungslücke schließen.

Der springende Punkt bei einem Unfall in den Bergen ist oft die schwierige Rettung. "Die Helfer fordern meist einen Hubschrauber an, um auf Nummer sicher zu gehen. Doch erst im Spital lässt sich der wirkliche Verletzungsgrad feststellen. Dieser entscheidet aber, ob die Gebietskrankenkasse zumindest einen Teil der Kosten abdeckt", schlägt Versicherungsprofi Michael Sturmlechner Alarm.

Von den rund 6.000 Helikoptereinsätzen kommt nur in 18 Prozent die Sozialversicherung dafür auf – und das auch nur bis zu einem Höchstbetrag von 890 Euro. "Auf dem ganzen Betrag oder zumindest der Differenz, immerhin betragen die durchschnittlichen Kosten rund 3.000 Euro, bleiben die Betroffenen oft sitzen", erklärt Sturmlechner.

Ein Euro Solidarbeitrag
Ein neues Konzept soll die Finanzierungslücke schließen, so die Liftbetreiber mitmachen. Die Idee sieht vor, auf den Preis einer Liftkarte automatisch rund einen Euro aufzuschlagen. "Unser Partner Alpgarant übernimmt die Abwicklung vor Ort", so Sturmlechner. Auf der Riesneralm in der Steiermark läuft das Konzept bereits als Pilotprojekt.

Bisher war private Vorsorge wie Schutzbriefe, Kreditkarten- oder auch Unfallversicherungen, die 40 Prozent der Österreicher bereits haben, erforderlich. 

von Florian Hitz, Kronen Zeitung 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt