Österreichs Zeugwarte
Bis zum 17. November können in einer Vorwahl Kandidatenwörter online nominiert werden. Die eigentliche Wahl, die von der Austria Presse Agentur und der Uni Graz durchgeführt wird, findet im Anschluss bis 7. Dezember statt. Am 10. Dezember werden die Gewinner an der Uni Graz präsentiert.
Was kommt nach "Heimatpartei" und "Es reicht"?
Zum Unwort des Jahres wurden vor einem Jahr "Gewinnwarnung" sowie "Heimatpartei" und "Kulturdelikt" ernannt. Der Spruch des Jahres 2008 ging an Josef Hickersberger für einen Sager während der Fußball-EM ("Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen."), zum Unspruch schaffte es der damalige Vizekanzler Wilhelm Molterer mit den Worten "Es reicht".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.