28.12.2017 15:28 |

Frau in Wien erstochen

Mit vier Kindern geflüchtet: Interpol jagt Mörder

Nun wird mittels internationalem Haftbefehl nach dem mutmaßlichen Mörder gefahndet, der im November seine Frau in Wien erstochen hat. Der Syrer (40) ist seit der Bluttat mit den gemeinsamen vier Kindern auf der Flucht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Da der Verdächtige Zeyad Dyab mit vier Kindern im Alter von fünf, sechs, acht und elf Jahren wie vom Erdboden verschluckt scheint, soll nun eine Interpol-Fahndung per Foto bei der Suche helfen. An und für sich müsste der Vierfachvater mit seinen Kindern eher schnell auf der Flucht auffallen. "Möglicherweise hat er sich bei Bekannten in einer Wohnung versteckt", vermutet ein Kriminalist. Zumal der Mann auch andere syrische Flüchtlinge in anderen europäischen Ländern kennen könnte.

Zeyad Dyab ist offenbar psychisch krank. Nach mehreren Gewaltattacken wollte sich seine 31-jährige Frau von ihm scheiden lassen. Vor der schrecklichen Bluttat waren heuer bereits zwei Wegweisungen gegen den als aggressiv geltenden Mann ausgesprochen worden. Der Mord ereignete sich in der Felberstraße im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Polizei bittet um vertrauliche Hinweise unter der Telefonnummer 01/31310 33800.

Christoph Matzl, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?